top of page

Atmung als Selbstregulation

Dein Atem ist dein Anker. Auf hoher See mit stürmischen Böen (denken wir nur an die letzten Minuten vor einem Vortrag oder Präsentation) kannst du den Anker an Ort und Stelle auswerfen und dich mit deinem Zentrum verbinden.

Das gibt dir Stabilität und Sicherheit.

Kurz und metaphorisch: die Kapitänin oder der Käpt'n ist wieder an Bord und lässt sich von der unruhigen See nicht vom Kurs abbringen.


Dein Atem ist deine direkte Verbindung zur Stimme, Sprache und Körper.

Wenn du deinen Atemrhythmus kennst, und gelernt hast ihn ruhiger fließen zu lassen, verfügst du über ein prinzipielles Mittel zur Selbstregulation.

Dieses einfache Mittel für dein Selbstmanagement lässt sich hervorragend für die Vorbereitung deiner Rede oder deines Vortrags nutzen.


Beginne gleich und unkompliziert: Beobachte. Wie fließt dein Atem jetzt ?


"Nicht der Wind, sondern das Segel bestimmt die Richtung." (Chinesisches Sprichwort)


Deine Atmung kannst du als Tool zur Selbstregulation einsetzen.









bottom of page